Zum Neuen Chemiefanforum (chemiefanforum.de)->KLICK

Freies Chemiefanforum




Red Bull: Paukenschlag: Stevens und Beiersdorfer weg!

#1 von DEFENS , 08.04.2011 20:58

Paukenschlag: Stevens und Beiersdorfer weg!
Red Bull Salzburg trennt sich von Trainer und Sportdirektor. Ricardo Moniz und Niko Kovac übernehmen!


Zu viel: Huub Stevens wird von Didi Mateschitz gegangen.
Die Anzeichen hatten sich in den letzten Tagen verdichtet - dass es so schnell gehen würde, hat dann aber keiner erwartet.

Am Freitag Nachmittag gibt Red Bull Salzburg völlig unerwartet die sofortige Trennung von Trainer Huub Stevens und Sportchef Dietmar Beiersdorfer bekannt.

Angeblich "einvernehmlich" - aber dass Stevens hochkant gefeuert wurde, daran besteht kaum ein Zweifel.

Noch während der Woche hatte der Niederländer versprochen, mit der Mannschaft den sportlichen Turnaround zu schaffen:

"Ich bin keiner wie Felix Magath, der heute hier und morgen dort Trainer ist. Ich bin mit ganzem Herzen bei Red Bull Salzburg und werde meinen Vertrag bis 2012 erfüllen."
Mehr zum Thema .Juli 2010: Moniz machten den Bullen Beine »
Kommentar, Februar 2010: Lieber Kovac als Magath! » Doch Stevens hatte sich schon zu viel geleistet, sich mit zu vielen Akteuren in Salzburg angelegt. Der Niederländer wurde auch immer dünnhäutiger und wollte kaum mehr Kritik annehmen.

Der angeblich handfeste Streit mit seinem Co-Trainer Eddy Achterberg in der Frühjahrs-Vorbereitung war ein Anzeichen, dass es hinter den Kulissen ordentlich kriseln musste.

All das, verbunden mit dem sportlichen Niedergang der Meister-Mannschaft, war Didi Mateschitz letztlich zu viel.

Der allmächtige Klub-Boss wollte Stevens eigentlich erst am Ende der Saison loswerden. Was wirklich dazu geführt hat, dass er diesen Schritt schon jetzt setzt, darüber kann im Moment nur gerätselt werden.

Vorerst übernimmt ein Duo die sportliche Leitung: Ricardo Moniz, der vergangenes Jahr als "Hauptverantwortlicher für die Nachwuchsabteilung" vom HSV geholt wurde, ist Chefcoach. Red-Bull-Juniors-Trainer Niko Kovac wird sein Assistent.

Die beiden leiteten schon am Freitagnachmittag das Bullen-Training und sitzen auch am Sonntag im Heimspiel gegen den LASK auf der Bank.

"Ich habe großen Respekt vor Stevens als Person und vor seiner Leistung. Deshalb trete ich die Aufgabe auch mit gemischten Gefühlen an", erklärte Moniz in einer ersten Stellungnahme.

"Aber es gibt eine emotionale und eine professionelle Ebene, die professionelle hat jetzt Vorrang", meinte der 46-Jährige, der im Juli 2010 als Verantwortlicher für die Jugendarbeit vom Hamburger SV zu Red Bull Soccer geholt worden war.

Das Ziel von Moniz, der als Kumpeltyp gilt, ist klar: "Wir wollen aus den letzten neun Runden das Maximum herausholen und so weit wie möglich nach vorne."



Was lief mit Beckenbauer?
Die noch größere Überraschung ist freilich die Entlassung von Dietmar Beiersdorfer. Der "Red Bull Head of Soccer" mit weitreichenden Kompetenzen war bei seinem Amtsantritt im November 2009 der erklärte Wunsch-Kandidat von Mateschitz.

Doch auch Beiersdorfer scheiterte wahrscheinlich vor allem an der schleppenden sportlichen Entwicklung - nicht nur in Salzburg, sondern vor allem in Deutschland.

Dort musste RB Leipzig den angepeilten Aufstieg in die Dritte Liga längst abschreiben.

In Salzburg wird gemunkelt, dass vielleicht sogar Franz Beckenbauer etwas mit dem vorschnellen Ende der beiden zu tun haben könnte.

Der "Kaiser" war gestern in Salzburg bei einem offiziellen Termin des ÖFB und fand bei diesem Anlass sehr kritische Worte zu der Entwicklung bei Red Bull. Auch ein Treffen mit Mateschitz soll es gegeben haben.


 
DEFENS
Angehender Chemiker
Beiträge: 140
Registriert am: 13.11.2010


RE: Red Bull: Paukenschlag: Stevens und Beiersdorfer weg!

#2 von BSGFan2 , 08.04.2011 22:17

Na ja, vereinsrechtlich ist das interessant.

Dietmar B. ist Präsident von RB, wer wird ihn jetzt absetzen wollen, oder kommt es zu einem Rücktritt und Neuwahlen.

So viel sei verraten, die Unterlagen interessieren mich jetzt schon. Und ich weiß, dass schon ein Arsch von Rattenball jetzt mitlesen wird und weiß, was ich meine.


BSGFan2  
BSGFan2
Anfänger
Beiträge: 29
Registriert am: 12.12.2010


   

**


Besucher seit Dez 2010
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz